
Name: Inge Mahara Sommer
Beruf: Künstlerin
Künstlerische Disziplinen:
- Skulpturen
- Malerei
- Lyrik
- Design
- Textilgestaltung
Vita:
- Ausbildung zur Paramentenstickerin und Gobelinweberin
- Studium an der Fachhochschule für Kunst und Design in Köln
- Gründerin von „Textil Art Miron“
- Zahlreiche Auszeichnungen und Ausstellungen im In- und Ausland
- freischaffende Künstlerin
Auszeichnungen:
- 1974 Jugendförderpreis für Kunsthandwerk des Landes Rheinland-Pfalz
- 1987 Stipendium des Kultusministeriums NRW für Malerei und Lyrik
- 1998 Staatspreis für das Kunsthandwerk Rheinland-Pfalz
Intensionen:
Meine Intension ist es, durch die Kraft der Kunst die tiefe Verbindung zwischen Mensch und Natur zu stärken und eine nachhaltige, spirituell verbundene Welt zu fördern. In einer Zeit, in der die Beziehung zur Natur oft verloren geht, möchte ich mit meinen Werken die Schönheit und Weisheit der natürlichen Welt wieder in den Vordergrund rücken. Jedes meiner Kunstwerke ist ein Ausdruck der Achtung und Dankbarkeit gegenüber der Erde und ihrer Lebewesen.
Ich glaube daran, dass Kunst die Fähigkeit hat, Brücken zu bauen – zwischen den Menschen, zwischen uns und der Natur, und zwischen dem Sichtbaren und dem Unsichtbaren. Meine Werke sollen die Betrachter dazu einladen, die subtilen Details der Natur wahrzunehmen und die spirituelle Präsenz zu spüren, die uns umgibt. Durch die Verwendung natürlicher Materialien und die Reflexion über die Verbundenheit aller Lebewesen möchte ich ein Bewusstsein für die Notwendigkeit eines nachhaltigen Umgangs mit unserer Umwelt schaffen.
Meine Kunst ist eine Einladung zur inneren Einkehr und zur Reflexion über unseren Platz in der Welt. Sie soll inspirieren, die eigene Spiritualität zu erkunden und die Verbindung zur Mutter Erde als Quelle der Kraft und des Friedens zu erleben. Indem wir die Schönheit und das Wunder der Natur in unser Leben integrieren, können wir eine harmonischere und nachhaltigere Welt schaffen – eine Welt, in der Mensch und Natur in Einklang miteinander leben.
Durch meine Arbeit möchte ich dazu beitragen, dass mehr Menschen die Bedeutung des Wunders der Schöpfung, die gemeinsame Symbiose und Synthese für unser Wohlbefinden erkennen und sich für den Schutz und die Pflege unseres Planeten einsetzen. Gemeinsam können wir eine Zukunft gestalten, die von Achtsamkeit, Respekt und einer tiefen spirituellen Verbundenheit geprägt ist.
Meine Vision ist es, die Abhängigkeit in eine liebevolle Zusammengehörigkeit zu transformieren, um eine Welt in harmonischem Einklang zu schaffen, indem wir einen erweiterten Blickwinkel einnehmen können.